
fresnelsche Zonen , ringförmige Bereiche in einer beugenden Kreisöffnung, in denen sich der Gangunterschied der Wellenlänge λ des Lichtes um jeweils λ / 2 ändert. Fresnelsche Zonen werden z. B. zur Konstruktion von Beugungsgittern (Zonenplatte) ausgenutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.